KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Liebe Eltern, liebe werdende Eltern,
Ihr Kind ist etwas Wunderbares, aber auch manchmal eine große Herausforderung. Im Landkreis Ebersberg gibt es zahlreiche Angebote, die zu einer gesunden körperlichen, kognitiven und emotionalen Entwicklung Ihres Kindes beitragen und Sie als Eltern stärken können. Die KoKi nimmt hierbei eine Beratungs- und Lotsenfunktion ein.
KoKi – Was ist das?
Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) ist eine Anlaufstelle für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Ihre Hauptaufgabe liegt in der frühzeitigen Unterstützung und Begleitung von Schwangeren, Familien mit Säuglingen und Kleinkindern im Alltag sowie in belastenden Lebenssituationen.
Mit Klick auf "Was ist das" öffnet sich ein Film mit dem Thema: Was sind frühe Hilfen von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Wann unterstützt KoKi?
Die KoKi-Fachkräfte sind Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Leben mit dem Kind und Familienalltag. Die Beratungen sind an keine spezielle Problemlage gebunden.
Zudem bietet die KoKi für Personen, die in beruflichem Kontakt mit Kindern von 0 bis 3 Jahren stehen, Gefährdungseinschätzungen an.
Die KoKi wird gefördert vom Freistaat Bayern und nutzt die Zuschüsse der Bundesstiftung Frühe Hilfen für die Begleitung und Stärkung von Familien mit Kleinkindern.
Veranstaltungen der KoKi:
-
Einladung zum Fachtag "FASD - eine Herausforderung für alle"
Wann: 15. Oktober 2025 von 16:45 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Kompetenzzentrum Barriere-freiheit und Pflege, Marktplatz 2, 85567 Grafing b. München
Wer: medizinisches und pädagogisches Fachpersonal
Programm:
Fachvortrag zu Fetale Alkohol Spektrum Störung
• Referentin Frau Dr. Gisela Bolbecher - FASD Fachkraft
• Impulsvortrag von Frau Gabriele Althammer-Radan, Fachdienstleitung, Fachambulanz für Suchterkrankungen Landkreis Ebers-berg der Caritas Grafing
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 10.10.2025 unter folgendem Link: https://formulare.lra-ebe.de/frontend-server/form/alias/1/a1e785c9-6a05/
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Einladung im PDF-Format finden Sie unter den weiteren Informationen.
Auf dieser Seite finden Sie unsere Angebote:
- Beratungsangebot für (werdende) Eltern
- Beratungsangebot für Fachkräfte (im frühkindlichen Bereich) bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Elterncafés
- Hallo kleiner Ebersberger
- Frischlingsstube am Sparkassenplatz
- Kinderschutzkonzeption für den Landkreis
- Weiterführende Links
- wellcome
Ansprechpartnerinnen
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
08092 823 418 | 08092 823 9418 | 238 VgK | kristina.eibl@lra-ebe.de |
|
08092 823 489 | 08092 823 9489 | 238 VgK | veronika.mueller@lra-ebe.de |
Bei Fragen zum Projekt "Hallo kleiner Ebersberger" oder zum Kleiderlager:
|
238 VgK | veronika.brackhane@lra-ebe.de |