Wie unterstützt KoKi?
- Kostenfreie, vertrauliche und unverbindliche Beratung in der KoKi Ebersberg oder auf Wunsch bei Ihnen zu Hause
- Informationen über die Betreuungs- und Unterstützungsangebote vor Ort
- Weitervermittlung an geeignete Netzwerkpartner
- Organisation Früher Hilfen (z. B. Familienhebammen, Kinderkrankenschwestern)
Unser Netzwerk
- Kreisklinik
- Frauenärzte und Kinderärzte
- Familienhebammen
- Kinderkrankenschwestern
- Schwangerschaftsberatungsstellen
- Frühförderstelle
- Erziehungsberatungsstelle
- weitere Einrichtungen und soziale Beratungsstellen, die mit und für Familien arbeiten
Unsere weiteren Angebote:
- Beratungsangebot für Fachkräfte (im frühkindlichen Bereich) bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Elternbriefe
- Elterncafés
- Hallo kleiner Ebersberger
- Kinderschutzkonzeption für den Landkreis
- Weiterführende Links
- wellcome
Ansprechpartnerinnen
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Veronika
Müller
|
08092 823 489 | 08092 823 9489 | 4.19 | veronika.mueller@lra-ebe.de |
Korinna
Petersen
|
08092 823 418 | 08092 823 9418 | 4.24 | korinna.petersen@lra-ebe.de |