Rückblick auf die Preisverleihung des Förderpreises Jugendarbeit
Dieses Jahr wurde wieder der Förderpreis Jugendarbeit verliehen. Die Jury konnte zwischen acht tollen Projekten entscheiden, die eingereicht wurden.
Einen gemeinsamen ersten Platz haben die Internationale Jugendbegegnung e.V. mit ihren Jugendcamps 2022 und der AK Diversity des Humboldt-Gymnasiums mit ihren Aktionen für mehr Diversität erhalten. Sie können sich jeweils über ein Preisgeld von 1.200 € freuen. 400 € haben die Ministranten aus Anzing bekommen, die einen Werbefilm für das Ministranten-Sein gedreht haben, um Werbung für ihre Gruppe zu machen. Die Trachtenjugend des GTEV Kirchseeon kann die Vereinsjugendkasse mit 200 € füllen, die 2021 einen Weihnachtsfilm gedreht haben, da durch den Corona-Lockdown Aufführungen nicht möglich waren.
Einen Sonderpreis hat Ameyaa Richter für ihr Projekt mit der Geige erhalten, da die Jury von ihrer Idee sehr begeistert war. Sie hat vor älteren einsamen Menschen an Weihnachten mit ihrer Geige gespielt und mit Straßenmusik Geld gesammelt, um einen Baum zu pflanzen.
Mehr Infos zum Förderpreis Jugendarbeit unter Präventive Jugendhilfe - Kommunale Jugendarbeit