Live-Web-Coaching am 11. April
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales veranstaltet wieder gemeinsam mit dem Bayerischen Landesjugendamt ein familienst@rk Web-Coaching. Dieses Mal ist das Thema: "Wilde Jungs, brave Mädchen? Weniger Klischees - mehr Möglichkeiten für alle"
Das Web-Coaching findet am Donnerstag, 11. April 2024 um 20.30 Uhr im Live-Stream unter dem Link familienland.bayern.de statt.
Mit den Web-Coachings wollen die beiden Veranstalter ganz konkret Eltern unterstützen. Im Mittelpunkt stehen daher Fragen, die Erziehende beschäftigen. Beim kommenden Coaching geht es u. a. darum:
Warum ist es wichtig, Kinder ohne Rollenklischees zu erziehen? Wie gelingt das? Welche Medien und Spielsachen sind dafür sinnvoll? Was hilft, schwierige Situationen zu meistern?
Außerdem können Eltern im Chat Fragen stellen, die im Live-Gespräch oder im Chat von pädagogischen Fachleuten beantwortet werden.
Zu Gast im Studio sind dieses Mal:
Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll: Direktorin des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP)
Birgit Irrgang: Leitung Medienstelle Augsburg des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Live oder auf Abruf:
Wie immer können Sie einfach kostenfrei zuschauen und mitchatten auf familienland.bayern.de. Die Teilnahme funktioniert ohne Voranmeldung oder Registrierung.
Für alle, die nicht live dabei sein können, steht das Coaching wie immer im Nachgang auf familienland.bayern.de zur Verfügung. Ebenso werden dort häufig gestellte Elternfragen und Antworten der Expertinnen eingestellt.