Liebe Eltern,
die derzeitige Situation stellt Sie vor große Herausforderungen. Neben Homeoffice, Kurzarbeit, möglichen Sorgen um den Arbeitsplatz und die Gesundheit sowie weitere Nöte sind Ihre Kinder nun mehr zuhause und wollen beschäftigt werden.
Wir möchten Ihnen hier Ideen und Tipps bereitstellen:
(Für die Inhalte der Links übernimmt das Kreisjugendamt keine Gewähr.)
- 101 lustige Ideen für Kinder von familie.de
- 70 Spiele für Kinder - Drinnen Spaß haben von den Stuttgarter Nachrichten
- Tipps für Kinder und Jugendliche in der Corona-Zeit des Familienportals - mit Tipps, Kontaktadressen für Beratung und Hilfe, Apps und digitale Ange-bote für Kinder, digitale Lernangebote und Erklärfilmen
- Ideen der Pfadfinderschaft St. Georg
- Was ist Corona? Eine Erklärung für Kinder, von der Stuttgarter Landeshauptstadt
- Das Kinderministerium erklärt Corona
- Wissenswertes rund um das Thema Corona, aufbereitet für Kinder von der Sendung mit der Maus
- POMKI: das Kinderportal der Stadt München - Infos, München Lexikon, Spiele, Spaß
- Kreativ - Medien - Machen! Mit Medien gegen Langeweile: Ein Angebot des JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Der Fokus liegt auf dem eigenen Gestalten und nicht dem Medienkonsum. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 5 und 11 Jahren.
Am 8. Januar startet der erste unserer drei Wettbewerbe, der Bildwettbewerb "Mein Leben mit Corona". Mehr Infos unter: Aktionswochen zu Corona.
Bildwettbewerb "Mein Leben mit Corona"
++++++++++ vom Freitag, 8. Januar 2021 bis Sonntag, 17. Januar 2021 ++++++++++
Kontakt vor Ort
In einigen Gemeinden des Landkreises gibt es Gemeinde-Jugendpfleger und/oder Jugendzentren. Die Mitarbeiter sind gerne auch in dieser Zeit für Ihre Kinder da.