Angst, sich anzustecken
Angst, andere anzustecken
Allein daheim
Eltern gestresst
Schlecht schlafen
Die Corona-Pandemie stresst brutal. Zunächst einmal die Erwachsenen. Sie sorgen und ängstigen sich, müssen viel mehr organisieren und entscheiden, sind oftmals gereizt… Dies wirkt sich auf Kinder und Jugendliche aus! Sie fühlen sich häufig auch stark belastet. Auch sie stehen vor neuen Herausforderungen! Kaum mehr Leute treffen. Aus mit Party machen.
Aber: Es gibt eine große Solidarität unter den Schüler*innen und jungen Erwachsenen. Sie tauschen sich aus und unterstützen einander!
Was hat die Corona-Zeit mit dir gemacht?
Wie hat sie dich verändert?
In der analogen Welt:
Selbsthilfe: Was du machen kannst
- Schreibe: ein Tagebuch!
- Vernetze dich mit anderen
- Sei mutig! Sprich mit jemandem, zu dem / der du Vertrauen hast
- Komme in Bewegung!
- Mach Sport!
In der digitalen Welt:
Links, die dich weiterbringen
- www.corona-und-du.info -> Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche
- www.jugend.bke-beratung.de -> bke-Jugendberatung
Professionelle Hilfe:
Unterstützung vor Ort, die dir helfen kann
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche und Familien der Caritas in Grafing/Markt Schwaben
- Kinderschutzbund Ebersberg e.V.